-
Brecht stirbt: rauschhafter Audiowalk durch Mitte
Als „ein Spiel zwischen Traum und Realität“ und „eine Reise ins Innere“ wird der kostenlose Audiowalk auf den Spuren Bertolt Brechts auf der Seite des Berliner Ensembles angepriesen. Das klang für mich schon mal vielversprechend. Noch spannender fand ich, dass man bei diesem Spaziergang auch vier Frauen aus dem Leben…
-
Lichtenberg mit Kindern erleben: fliegen, reiten, klettern
Die wohl beliebteste Attraktion für Familien im Bezirk Lichtenberg ist der Tierpark. Aber auch abseits davon könnt ihr hier viel erleben wie Ponyreiten, Baden, Klettern, Spielplätze oder Windkanalfliegen. Hier erfahrt ihr, welche Orte sich im familienfreundlichen Lichtenberg mit Kindern lohnen. Tierpark & Dinoworld Ja, Zoos sind umstritten und ich war…
-
Berliner Märchen: Spurensuche mit Andreas Hartmann
Berlinbücherabteilungen sind für mich eine wunderbare Inspirationsquelle. Neulich zog ich bei Dussmann ganz gespannt „Das Berliner Märchenbuch“ aus dem Regal und freute mich beim Blättern ganz besonders, weil es sich als eine Mischung aus Sagen, Hintergrundinfos und Sightseeing entpuppte. Dass ich einen Blog darüber schreiben würde, war mir sofort klar.…
-
Einsame Natur im Landschaftspark Herzberge
Versteckt hinter Industriegebieten gibt es in Lichtenberg einen grünen Ort, den ich letzten Sommer mit meinen Kindern besucht habe. Das war während der Recherche für mein Buch und wir waren tatsächlich ziemlich alleine dort. Das lag sicher auch an der Hitze, die auch den Pflanzen dort schon ganz schön zugesetzt…
-
Grüne Orte in Berlin – mein Buch
Vor etwa 4 Wochen lagen meine 3 Belegexemplare von „Grüne Orte in Berlin, die Familien glücklich machen“ im Briefkasten – höchste Zeit, um euch mein Buch hier vorzustellen! Ein tolles Projekt, das mich jetzt anderthalb Jahre begleitet hat und in das viel Herzblut geflossen ist. Die Idee Seit ich blogge…
-
Malzfabrik Berlin: Industriecharme und Nachhaltigkeit
Was 1853 als kleine Brauerei in Mitte entstand, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem der größten Unternehmen Berlins. Die während des Ersten Weltkrieges in Schöneberg erbaute Mälzerei galt damals als größte Europas. Heute könnt ihr dem denkmalgeschützten Areal der ehemaligen Schultheiß-Brauerei einen Besuch abstatten – die Malzfabrik Berlin…
-
City West: Einfach mal treiben lassen …
Für einen Auftrag wollte ich Fotos in der Kant- und in der Meinekestraße machen. Erst marschierte ich stramm drauflos, aber dann blieb ich immer öfter stehen und fotografierte irgendwas, das mich in dem Moment faszinierte. Irgendwann dachte ich mir: ach, scheiss drauf, die Arbeit läuft schon nicht weg – ich…
-
Space Night Hotel Berlin: Schlafen in der Kapsel
Seit seiner Eröffnung im Juli 2021 wollte ich mal im ersten und bisher einzigen Kapselhotel Berlins übernachten. Eine kleine Auszeit in der eigenen Stadt, warum denn nicht? Bilder von diesen Unterkünften mit den Schlafkisten kennt man eigentlich nur aus Japan. Nun hab ich es endlich ausprobiert und eine Nacht im…
-
Berliner Ensemble: Führung hinter die Kulissen
Liebt ihr alte Theatersäle? Dann seid ihr in diesem Gebäude aus dem Jahr 1892 genau richtig, denn es hat den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet überstanden und besitzt noch seinen alten Glanz. Wer nicht nur den prächtigen Zuschauerraum bewundern, sondern auch mal auf oder unter der Bühne stehen will, der sollte…
-
Gutshof Britz: Landleben und Kultur
Den Neuköllner Ortsteil Britz kennen die meisten vor allem durch den Britzer Garten, der zu den schönsten Parkanlagen Berlins gehört. Nicht weit entfernt bietet sich aber auch der Gutshof Britz für einen Ausflug an. Im Gegensatz zu der bekannteren Grünanlage könnt ihr diesen kostenlos besuchen und dort nicht nur Landluft…