Lifestyle
Naschkatzen, Flohmarktstöberer, Bücherwürmer, Vintageliebhaber, Lebensmittelretter, Schnäppchenjäger und Handmadefreunde finden hier nützliche Tipps und neue Lieblingsorte. Auch außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten für eine kleine Auszeit teste ich regelmäßig für euch.
-
Grüne Orte in Berlin – mein Buch
Vor etwa 4 Wochen lagen meine 3 Belegexemplare von „Grüne Orte in Berlin, die Familien glücklich machen“ im Briefkasten – höchste Zeit, um euch mein Buch hier vorzustellen! Ein tolles Projekt, das mich jetzt anderthalb Jahre begleitet hat und in das viel Herzblut geflossen ist. Die Idee Seit ich blogge…
-
Eine Nacht im Space Night Hotel Berlin
Seit seiner Eröffnung im Juli 2021 wollte ich mal im ersten und bisher einzigen Kapselhotel Berlins übernachten. Eine kleine Auszeit in der eigenen Stadt, warum denn nicht? Bilder von diesen Unterkünften mit den Schlafkisten kennt man eigentlich nur aus Japan. Nun hab ich es endlich ausprobiert und eine Nacht im…
-
Selfieparadies: Madame Tussauds Berlin
Normalerweise schreibe ich hier ja lieber über die weniger bekannten Ziele in der Stadt. Das heißt nicht, dass ich die vermeintlichen Highlights nicht gut finde. Aber es kennt sie ja doch jede*r – ob ich meinen Senf noch dazugebe oder nicht, spielt irgendwie keine Rolle. Allerdings will ich nun doch…
-
Die drei Fragezeichen in Berlin
Die ersten sechs Folgen der mittlerweile erfolgreichsten Hörspielserie weltweit erschienen knapp zwei Wochen nach meiner Geburt. Und das ist echt eine Weile her. Ohne Untertreibung kann man sagen, dass bereits Generationen von Kindern mit den Detektiven aufwachsen. Die deutschen Synchronsprecher haben inzwischen Kultstatus und jedes Jahr können Fans zu etlichen…
-
BerlinDecor: Zum Plausch bei Katja Wiedemann
Links und rechts der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße in Mitte befinden sich mit den Heckmannhöfen und dem Kunsthof Berlin zwei lauschige Großstadtoasen mit Cafés und Ateliers. In letzterer könnt ihr der Künstlerin Katja Wiedemann bei der Arbeit über die Schulter sehen, die hier ihren Laden BerlinDecor betreibt. Kürzlich…
-
Mundraub Berlin – getestet
In den letzten Monaten war ich viel in der Hauptstadtnatur unterwegs. Warum erfahrt ihr hoffentlich im Frühjahr. Dabei habe ich oft an öffentlichen Plätzen Essbares entdeckt und auch hin und wieder etwas mitgenommen. Inzwischen mache ich begeistert Bärlauchpesto und bin total verrückt nach selbst gekochten Marmeladen. Für Leute wie mich…
-
Bastelläden in Berlin: Material für DIY-Fans
In der Grundschule bin ich am Häkeln, später an einer Laterne verzweifelt! Jahrzehntelang dachte ich, dass ich einfach nicht für Handarbeiten oder Basteleien gemacht bin. Inzwischen sehe ich es anders. Eigentlich braucht man nur ein bisschen Fantasie und man sollte seine Werke halt auch nicht mit denen auf Pinterest vergleichen!…
-
Goldstaub Podcast: Zeitreise mit Else und Arne
Gleich vorneweg: ich bin absolut kein Podcastfan. Umso mehr wollte ich mit euch teilen, dass es einen einzigen gibt, den ich richtig toll finde und regelmäßig höre! Und der kommt sogar direkt aus meiner Nachbarschaft in Friedrichshain. Netterweise durfte ich bei der Produktion einer Folge des Goldstaub Podcasts dabei sein…
-
Das Adlon: Morde, Stars und geiler Kaffee
Ich bin ein großer Fan von Historien-TV-Produktionen. Wenn sie, wie „Charité“ oder „Das Adlon“, auch noch in Berlin spielen – umso besser. Die beiden haben es mir übrigens ganz besonders angetan und während ich in der berühmten Klinik selbst schon lag, war ich in meinen 23 Jahren in der Hauptstadt…
-
David Hasselhoff in Berlin – hofftastic
Angenommen, die Berlin-Abteilung von Madame Tussauds wäre ein Gradmesser für die Bedeutung, die eine Person für die Stadt hat – dann wäre David Hasselhoff für Berlin extrem wichtig. Der steht nämlich gleich am Anfang neben David Bowie und noch vor Politikern wie Helmut Kohl oder John F. Kennedy. Und das…