-
„ORIGINS – Life’s Epic Journey“: Die Ursprünge des Lebens
Immersive Ausstellungen liegen seit einigen Jahren im Trend. Und seit heute hat Berlin eine weitere Attraktion: „ORIGINS – Life’s Epic Journey“ wurde zuerst im Kunstkraftwerk Leipzig gezeigt und ist jetzt in die Reinbeckhallen in Schöneweide gezogen. Ich durfte gestern schon an einem Presserundgang teilnehmen und hab die Erfahrung sehr genossen.…
-
Stadtbad RELOADED: BEYOND
Die Ausstellung Stadtbad RELOADED im einstigen Lost Place Stadtbad Lichtenberg geht in die dritte Runde. Seit dem 11. Oktober 2025 könnt ihr bis 31. Januar 2026 bei Stadtbad RELOADED: BEYOND digitale Kunst an einem historischen Ort erleben – erweitert um ein riesiges immersives Erlebnis. Was ist neu? Über das historische…
-
Die Goldenen Zwanziger für Kinder: Der Skandal im Spreepalast
Ich liebe Berlinbücher, aber auch meine Tochter hat inzwischen das absolute Lesefieber ergriffen. Beim Stöbern im Buchladen entdeckte sie kürzlich einen Zeitreisekrimi, der im Berlin der Goldenen Zwanziger spielt. „Die drei !!! Der Skandal im Spreepalast“ wollten wir beide unbedingt lesen und wir sind nicht enttäuscht worden. Die drei !!!…
-
Prinzessinnengruppe in der Friedrichswerderschen Kirche
Der Senat setzt unaufhörlich den Rotstift an, weiterhin auch im Bereich Kultur. Ab 2026 fallen darum auch einige bisher kostenlose Eintritte in Berlin weg, unter anderem in der Friedrichswerderschen Kirche. Dort befindet sich nach jahrelanger Restaurierung seit 2023 wieder die sogenannte Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow – in Gips, nicht…
-
„Call My Agent Berlin“ – Drehorte
Seit Tagen springen mich an Bushaltestellen die Plakate für die neue Serie auf Disney+ an: „Call My Agent Berlin“ mit bekannten Gesichtern wie Moritz Bleibtreu, Katja Riemann und anderen aus der ersten Riege der deutschen Schauspielprominenz. Ich wollte auf jeden Fall mitreden können und schaute bei Start am 12. September…
-
nur coffee Berlin: Heißgetränke in Waffeln
Heute war mal wieder Kulturfreitag und ja, wir waren im Museum. Dann wollten wir in der Nähe eine Waffel essen, entschieden uns dann aber für was Verrückteres: einen Kaffee in der Waffel. Sowas gibt es an der Friedrichstraße 183 bei nur coffee Berlin. Coffee in a cone Als wir davor…
-
Roboter-Rallye für Kinder in Berlin
Die letzte Sommerferienwoche läuft und ein bisschen Programm wollte ich meiner Tochter noch bieten. Also schlug ich ihr und ihrer Freundin die Roboter-Rallye im Museum für Kommunikation vor. Die Begeisterung war verhalten, bei Logo wurde das mal vorgestellt und sah wohl nur okay aus. Sie ließen sich dann aber doch…
-
Immersive Ausstellungen in Berlin
Ein echtes Modewort, das einem seit Jahren ständig um die Ohren fliegt: immersiv. Soll heißen, eine Erfahrung mit allen Sinnen, bei der man tief in ein simuliertes Geschehen eintaucht. Eine Zeit lang sind diese interaktiven Attraktionen in Berlin förmlich aus dem Boden geschossen, die größtenteils eine Mischung aus Selfie-Kulissen, Museen,…
-
Gedenkstätte der Sozialisten mit Friedhofsspaziergang
Unter den Berliner Denkmalen eines der großen, trotzdem war ich Gestern nach 26 Jahren in Berlin zum ersten Mal dort. Die Gedenkstätte der Sozialisten ist Teil des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde und tatsächlich nur einer von vielen Gedenkorten auf dem Areal, das ihr entlang eines ausgeschilderten historischen Rundganges erkunden könnt. Ich weiß…
-
Großsiedlung Siemensstadt: Spazieren im UNESCO-Welterbe
Berlin hat gleich mehrere Welterbestätten zu bieten: die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin, die Museumsinsel und die Siedlungen der Berliner Moderne, die insgesamt sechs Orte in der Stadt umfassen. Einer davon ist die Großsiedlung Siemensstadt, die ihr bei einem kleinen Spaziergang entlang von 10 Infotafeln erkunden könnt. Zumindest…
























