• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Staycation.Berlin

  • Start
  • Kultur & Geschichte
  • Familie
  • Lifestyle
  • Spaziergänge
  • Umland
  • Über mich
    • Mehr Staycation
    • Kontakt
  • Start
  • Kultur & Geschichte
  • Familie
  • Lifestyle
  • Spaziergänge
  • Umland
  • Über mich
    • Mehr Staycation
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spaziergänge

    Neues Buch: 22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss

    24. Juni 2025 / No Comments

    Berlinbücher sind für mich die beste Inspirationsquelle, denn online findet man oft nur das, was man sowieso schon kennt. Als ich vor ein paar Tagen das Buch „22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss“ von Annett Klingner aus dem emons: Verlag als Rezensionsexemplar im Briefkasten hatte, hab ich…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Wald.Berlin.Klima: Wo Bäume sprechen

    24. September 2022

    Zwillingstürme in Berlin

    28. Juni 2020
    Filmstadt Berlin: Alexanderplatz

    Filmstadt Berlin: Erkundungstour am Alex

    21. August 2023
  • Kultur & Geschichte

    Einstein in Berlin: 110 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie

    13. Juni 2025 / No Comments

    Einer der ganz großen Momente in der Geschichte Berlins (oder der Wissenschaft) ereignete sich am 2. Juni 1915 in der Archenhold-Sternwarte: Einstein präsentierte erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie. Aus diesem Anlass durfte ich eben dort an einem Empfang teilnehmen – ein ganz wunderbarer Abend! Ich hab aber auch noch ein paar…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Rothaarige in Berlinfilmen: Lola, Cleo und Undine

    8. Oktober 2021

    Wie kam der Weihnachtsbaum nach Berlin?

    16. Dezember 2024

    Billy Wilder in Berlin

    14. Dezember 2022
  • Kultur & Geschichte

    Das Wenckebach-Klinikum oder „Die Spreewaldklinik“

    4. Juni 2025 / No Comments

    In den letzten Wochen fehlt es mir an Zeit, Energie und vor allem Lust aufs Schreiben. Mehrere Stunden pro Tag verbringe ich zu Besuch im Hospiz des Wenckebach-Klinikums in Tempelhof. Mir gefallen die Gebäude und es ist dort wunderbar grün und still. Also wollte ich aus der Not eine Tugend…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Goldstaub Podcast Berlin

    Goldstaub Podcast: Zeitreise mit Else und Arne

    20. Juni 2022

    Köpenick: Schlossinsel und Hauptmann

    1. September 2023

    Wie kam der Weihnachtsbaum nach Berlin?

    16. Dezember 2024
  • Kultur & Geschichte

    Gedenktafel auf dem Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee

    25. Mai 2025 / No Comments

    In Berlin begegnet einem bei jedem Spaziergang Geschichte, wenn man die Augen offen hält. Die Stadt ist voller Mahn- und Denkmale und vor allem Gedenktafeln. Eine davon hat mich vor einigen Wochen sehr berührt, ein unerwartetes Fundstück bei der Suche nach dem Ehrengrab des Malers Max Liebermann auf dem Jüdischen…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Hauptrolle Berlin im Zoo Palast

    3. Oktober 2024
    Goldstaub Podcast Berlin

    Goldstaub Podcast: Zeitreise mit Else und Arne

    20. Juni 2022

    Malzfabrik Berlin: Industriecharme und Nachhaltigkeit

    30. März 2023
  • Kultur & Geschichte

    Führung durch das Wintergarten Varieté

    21. Mai 2025 / No Comments

    Schon im späten 19. Jahrhundert gab es in Berlin das Wintergarten Varieté. Die heutige Bühne mit diesem Namen ist zwar eine andere, sieht sich aber der Tradition ihres historischen Vorbildes verpflichtet. Wer mehr wissen will, der kann einmal im Monat an einer Führung mit Intendant und Geschäftsführer Georg Strecker teilnehmen.…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Hans Albers und Berlin – eine große Liebe

    2. Juli 2022

    Führung durch die Deutsche Oper Berlin: Kulissen über Kulissen

    16. März 2024

    Rosenstraße Berlin: Frauenproteste von 1943

    6. März 2022
  • Kultur & Geschichte

    Friedhof der Märzgefallenen: Frauen & Revolution

    31. März 2025 / No Comments

    Am 22. März 1848 zogen über 100.000 Menschen in einem Trauerzug durch Berlin. Die Stadt war tief bewegt, man trug 183 Gefallene der Barrikadenkämpfe vom 18. März zu Grabe. Sie hatten für mehr Freiheiten, mehr Verfassung und eine Abkehr von der absoluten Monarchie gekämpft. Auch wenn die Revolution von 1848/49…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Billy Wilder in Berlin

    14. Dezember 2022

    Berliner Bühnen – hinter den Kulissen

    15. Juni 2024

    Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

    26. Februar 2024
  • Kultur & Geschichte

    silent green Berlin: Vom Krematorium zum Kulturort

    25. März 2025 / No Comments

    In Berlin verstecken sich so unglaublich viele Orte mit Geschichte! Einer davon ist das silent green Kulturquartier, das sich in einem außergewöhnlichen Gebäude angesiedelt hat: dem ehemaligen Krematorium Wedding. Ich war über mein Kulturabo Abundo darauf aufmerksam geworden, wollte mehr wissen und hab entdeckt, dass Führungen angeboten werden. Mal wieder…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Filmfest FrauenWelten Berlin

    Filmfest FrauenWelten in Berlin

    31. Oktober 2021

    Rosenstraße Berlin: Frauenproteste von 1943

    6. März 2022

    Hauptrolle Berlin im Zoo Palast

    3. Oktober 2024
  • Lifestyle

    „Marzahn Mon Amour“ – Drehorte

    17. März 2025 / 4 Comments

    Eigentlich wollte ich nur gaaanz kurz beim Frühstück ein bisschen gucken … ich checkte die ARD Mediathek und fand „Marzahn Mon Amour“. Nagelneu, es geht um Berlin, mit Jördis Triebel – ok, mal sehen. Keine fünf Minuten später hatte mich die Serie gecatcht. Warum? Weil ich mich in der Protagonistin…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Schöner schwimmen in Berlin: Stadtbad Neukölln

    16. Januar 2025

    Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

    26. Februar 2024

    Grüne Orte in Berlin – mein Buch

    14. April 2023
  • Kultur & Geschichte

    RIAS: Führung durch das Rundfunkgebäude

    1. März 2025 / 2 Comments

    Manchmal bin ich echt langsam mit meinen Artikeln. An der Führung durch den „Rundfunk im amerikanischen Sektor“ habe ich bereits letzten September beim Tag des offenen Denkmals teilgenommen – aber besser spät als nie! Hier ein paar Eindrücke und spannende historische Infos zum RIAS-Gebäude in Schöneberg. Geschichte des RIAS-Gebäudes Errichtet…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    Emil Jannings in Berlin: Aufstieg und Fall

    13. Februar 2023
    Gedenktafel Harnack Berlin

    Die Rote Kapelle: Erinnerungsorte in Berlin

    23. Juli 2023

    Köpenick: Schlossinsel und Hauptmann

    1. September 2023
  • Familie,  Lifestyle

    Escape Room in Berlin: Sherlocks Falle

    27. Februar 2025 / No Comments

    Nachdem wir uns vor einem Jahr auf die Suche nach Sherlock Holmes begeben und dabei jede Menge Spaß hatten, freute ich mich riesig über die Anfrage, ob wir nicht einen weiteren Fall lösen wollten. Diesmal waren wir bei Escape Berlin im Auftrag des Meisterdetektivs im Einsatz und haben für ihn…

    mehr
    Tina Hoffmann

    Vielleicht gefällt euch auch ...

    „Rein ins Gemälde“: 1. Kinderausstellung im DHM

    7. Juni 2024

    Plänterwald: Plansche, Spreepark, Wunderlauch

    19. April 2022

    Kinderbauernhöfe in Berlin: Meine Top 3

    27. Dezember 2023
123
© Tina Hoffmann 2025