-
Filmstadt Berlin: Erkundungstour am Alex
Wer in Berlin lebt, trifft immer wieder mal auf Dreharbeiten. 2003 konnte ich bei der Produktion von „In 80 Tagen um die Welt“ zusehen, die den Gendarmenmarkt einfach mal in das London des 19. Jahrhunderts verwandelte. Aber auch für viele andere Städte diente die Spreemetropole schon als Kulisse. In der…
-
Blick in die Savanne: der neue Giraffenpfad
Ganze 45.000 Quadratmeter umfasst die neu gestaltete afrikanische Savannenlandschaft im Tierpark Berlin. Ein Fernglas braucht ihr dort trotzdem nicht. Im Gegenteil: näher als auf dem Giraffenpfad seid ihr den anmutigen Riesen Ost- und Südafrikas vermutlich noch nie gekommen. Eine wirklich schöne neue Attraktion für Kinder in Berlin. Der Giraffenpfad Richtig…
-
Süßigkeitenläden in Berlin für jeden Geschmack
Es soll ja Menschen geben, die nicht gerne naschen – ich gehöre nicht dazu. Eigentlich bieten ja auch Supermärkte schon mehr als genug Auswahl, aber wer gerne noch mehr Abwechslung hätte, der findet eine ganze Reihe an tollen Süßigkeitenläden in Berlin. Hier kommt ein bisschen Inspiration für euren nächsten Nasch-Jieper.…
-
Die Rote Kapelle: Erinnerungsorte in Berlin
Wenn es um den Widerstand gegen die Nationalsozialisten geht, denken wahrscheinlich fast alle erstmal an die Weiße Rose. Über 33.000x wird allein der Name Sophie Scholl jeden Monat in die Google-Suche eingetippt. Aber wer kennt beispielsweise Liane Berkowitz, die mit nur 19 Jahren von den Nazis hingerichtet wurde? Sie war…
-
Mit Berlins Taiga durch die „Verbotene Stadt“
Verbotene Stadt klingt erstmal nach Peking. So weit muss man dafür allerdings gar nicht reisen. Es reicht, wenn ihr bis Potsdam fahrt – dann könnt ihr euch bei einer Führung von Berlins Taiga die Sperrgebiete zeigen lassen, in die zu unterschiedlichen Zeiten auch Potsdamer keinen Zutritt hatten. Tourguide Holger Raschke…
-
Neu in Berlin: Das Deutschlandmuseum
Heute eröffnet am 70. Jahrestag des DDR-Volksaufstandes eine neue Familienattraktion in Berlin, die einen interaktiven, immersiven Ritt durch die deutsche Geschichte bieten will – von der Varusschlacht bis zum wiedervereinigten Deutschland, das Ganze in nur 12 Kapiteln. Ich durfte mir das Deutschlandmuseum schon vor zwei Tagen bei einem Presseevent ansehen…
-
Labyrinth Kindermuseum & Schnitzeljagd mit Daniel
Manche Menschen bleiben einem lange im Gedächtnis. Kinderentertainer Daniel ist für mich so jemand. Unzählige Male hat er meine Tochter und mich im Legoland Discovery Centre durch die Schaufabrik geführt und war immer mit vollem Einsatz und Herzblut dabei. Kürzlich stand er in der Schule meiner Tochter plötzlich vor mir…
-
Schloss Glienicke: UNESCO-Welterbe in Berlin
Im Urlaub stehen bei vielen Reisenden UNESCO-Welterbestätten ganz oben auf der Besichtigungsliste. Was für ein Glück, wenn man gleich mehrere davon in der eigenen Stadt hat. Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht alle Exemplare in Berlin besonders sehenswert finde. Den Siedlungen der Berliner Moderne können glaube ich nur ausgesprochen…
-
Woltersdorf: Ausflug ins märkische Hollywood
Mein erster Deutschlandtickettrip führte mich nur bis knapp vor die Tore Berlins, aber doch in eine andere Welt. Das Erlebnis beginnt schon mit der Fahrt mit der historisch anmutenden Straßenbahn von Rahnsdorf nach Woltersdorf, das einst ein Zentrum deutscher Filmproduktion war. Daran erinnert zwar nicht mehr viel, aber immerhin die…
-
„Be the first bird“: Übernachtung auf dem Friedhof
Ja, ich habe wirklich auf einem Friedhof übernachtet und sogar völlig legal! Es ist einfach immer wieder verblüffend, was man in Berlin alles erleben kann, wenn man die Augen offen hält oder die richtigen Newsletter abonniert. Wer sich für Stadtnatur interessiert, der bekommt beispielsweise vom „Umweltkalender Berlin“ wöchentlich unzählige tolle…