-
UFA-Traumpaar: Lilian Harvey & Willy Fritsch
Eigentlich sollte das ein Text über Lilian Harvey in Berlin werden, aber als ich im Internet nach alten Programmheften und Starpostkarten stöberte, fand ich Unmengen an Bildern von ihr und Willy Fritsch. Die beiden drehten gemeinsam etliche Filme und waren DAS Leinwand-Traumpaar der 30er Jahre. Also kommt hier mal was…
-
IKONO Berlin: Bällebad und Farbexplosionen
In letzter Zeit schießen sie in Berlin aus dem Boden wie ein Jahrzehnt vorher die Escape Rooms – immersive Attraktionen, die in Fantasiewelten entführen, zum Spielen und Entdecken einladen und wohl vor allem für instrammable Fotos gedacht sind. Obwohl ich quasi kein Social Media nutze, bin ich echt auf den…
-
Funkhaus Berlin: Führung mit vielen Highlights
Auf den Termin musste ich mehrere Monate warten, denn die Führungen durchs Funkhaus Berlin sind offensichtlich heiß begehrt. Kein Wunder, denn der Gebäudekomplex in der Nalepastraße steht nicht nur für die Neue Sachlichkeit, es gibt drinnen auch echt viel zu entdecken. Von der Munitionskistenfabrik zum Funkhaus Das Funkhaus in Schöneberg…
-
Spielplatz im Treptower Park: Einmal um die Welt
Es gibt mehr als einen Spielplatz im Treptower Park (einer nennt sich auch genau so), allerdings ist nur einer so besonders, dass sich eine Empfehlung lohnt: der Weltspielplatz gegenüber der Insel der Jugend. Alle Spielgeräte wurden zusammen mit Kindern gestaltet und stehen für unterschiedliche Regionen rund um den Globus. Bauernhof…
-
Hauptrolle Berlin im Zoo Palast
Wer sowohl Kino- als auch Berlinfan ist, der sollte unbedingt die Veranstaltungsreihe „Hauptrolle Berlin“ kennen. Jeden ersten Dienstag im Monat zeigt der Zoo Palast einen Berlinfilm, bei dem nicht einfach nur mal der Fernsehturm oder die Oberbaumbrücke durchs Bild huschen, sondern die Stadt eine entscheidende Rolle spielt. Vorgestern wurde „Schöner…
-
Die Beelitz-Heilstätten früher – eine Ausstellung
Gigantischer Lost Place und Baumkronenpfad – die ehemalige Heilstätte für Tuberkulosekranke in Beelitz ist heute eine der tollsten Sehenswürdigkeiten Brandenburgs. Unter Berliner*innen darum natürlich auch kein Geheimtipp und immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel. Zumal man auf dem Areal Baum & Zeit auch manchmal Neues entdecken kann. Gestern war ich für…
-
Theater des Westens: Musicalbühne mit Geschichte
Viele Berliner Bühnen bieten regelmäßige Führungen an, das Theater des Westens gehört leider nicht dazu. Umso mehr hatte ich mich gefreut, dass ich einen der begehrten Plätze zum Tag des offenen Denkmals ergattern konnte. Geleitet wurde der Rundgang von Thimo Butzmann, der seit über 30 Jahren am Theater des Westens…
-
Seltene Einblicke ins Palais am Festungsgraben
Und zack ist schon wieder ein Jahr vorbei. Letztes Wochenende war mal wieder der Tag des offenen Denkmals und ich habe mich dieses Jahr zum ersten Mal vorab zu Veranstaltungen angemeldet und eine der seltenen Gelegenheiten genutzt, um das Palais am Festungsgraben von Innen zu besichtigen. Obwohl es sehr prominent…
-
Hörspiele und Podcasts: Berlin für die Ohren
Vielleicht wisst ihr es, ich schreibe auch Basteltexte für Kinder, die bei familie.de erscheinen. Eigentlich habe ich beim Basteln immer Serien geschaut (falls ich ohne Kind gebastelt habe), aber entweder bekam ich nur die Hälfte mit oder die Arbeit zog sich ins Unendliche. Darum bin ich kürzlich zum Hören übergegangen.…
-
Midnight Swim im Stadtbad Oderberger: Für die Berlin-Bucketlist
Für einen Artikel für Home of Travel durften mein Freund und ich zum Midnight Swim ins Stadtbad Oderberger. Das hat mich echt super gefreut, weil das schon lange auf meiner Wunschliste stand! Und das zu Recht, denn es war auch wirklich genial. Viel zu gut, um es hier nicht auch…