-
Schöner schwimmen in Berlin: Stadtbad Neukölln
Unter Berlins historischen Schwimmbädern gibt es Lost Places und restaurierte Hallen, die einfach nur wunderschön sind. Vielleicht nicht das richtige für Sportschwimmer*innen, dafür für alle, die in besonderer Atmosphäre baden und die Architektur bewundern wollen. Unter den schönsten ist das neoklassizistische Stadtbad Neukölln, das fast aussieht wie zur Zeit seiner…
-
Jugendstil in Berlin: Unterwegs mit Heike Maria Johenning
Die Abkehr vom preußischen Historismus hin zu einer ganz neuen Ästhetik vollzieht sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der sogenannte „Jugendstil“ hält auch in Berlin Einzug, wird zu einer Reformbewegung, die zunächst elitär ist, später jedoch in den Massengeschmack übergeht. Er durchdringt alle Bereiche des täglichen Lebens, auch…
-
Balloon Museum Berlin: Miese Laune garantiert!
Ich bin in letzter Zeit ein großer Fan von Bällebädern geworden. Klingt komisch, is aber so. Darum war ich mit meiner Tochter in dem groß angepriesenen Balloon Museum Berlin, das derzeit noch bis April in der Arena gastiert. Ich nehme mein Fazit einfach gleich mal vorweg: Es war eine absolute…
-
Berlin-Rückblick 2024: Was jetzt weg ist
Großstädte verändern sich ständig – auch oder vor allem Berlin. Es ploppen neue Attraktionen aus dem Boden, anderes wird geschlossen. Das Watergate werde ich persönlich nicht vermissen, da ich nie drin war, andere Sachen, die jetzt für immer weg sind, machen mich betroffen. Hier kurz vorm Jahreswechsel ein kleiner, persönlicher…
-
Wie kam der Weihnachtsbaum nach Berlin?
Und schon wieder stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür! Letztes Jahr gab es hier eine kleine Geschichte über Weihnachten in der Hauptstadt, dieses Jahr wird es etwas Spezieller: es geht um die Geschichte des Weihnachtsbaumes in Berlin. Den Text hatte ich schon vor ein paar Wochen für die Weihnachtsbeilage des…
-
Eisstockschießen in Berlin am Dieselhaus
Wenn schon Winter, dann wenigstens mit verschneiten Parks und zugefrorenen Seen. Leider lässt so eine schöne Winterwunderwelt in Berlin ja meist ein paar Jahre auf sich warten. Winterliche Aktivitäten sind aber auch hier zahlreiche im Angebot. Wie wäre es mal mit Eisstockschießen in Berlin? Wir durften die Sportart in Mitte…
-
Nachts in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Nachttheaterführung – ich war ziemlich happy, als ich das entdeckt habe. Schon lange wollte ich an einer Führung durch die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz teilnehmen, aber die Termine sind rar und von einer Nachtführung dort hatte ich noch nie gehört. Dass es das Wochenende nach Halloween war, hatte ich gar nicht…
-
Alpaka-Wanderung in Berlin & Babelsberg
Erlebnisse mit Tieren sind gerade für Stadtkinder toll, aber jenseits von Tierpark, Zoo und Kinderbauernhöfen muss man dafür oft weit raus nach Brandenburg fahren. HCH Alpacas Potsdam liegt allerdings direkt vor den Toren Berlins in Babelsberg und bietet ganz besondere Alpaka-Wanderungen durch Berlin und Potsdam an – eine gelungene Kombination…
-
UFA-Traumpaar: Lilian Harvey & Willy Fritsch
Eigentlich sollte das ein Text über Lilian Harvey in Berlin werden, aber als ich im Internet nach alten Programmheften und Starpostkarten stöberte, fand ich Unmengen an Bildern von ihr und Willy Fritsch. Die beiden drehten gemeinsam etliche Filme und waren DAS Leinwand-Traumpaar der 30er Jahre. Also kommt hier mal was…
-
IKONO Berlin: Bällebad und Farbexplosionen
In letzter Zeit schießen sie in Berlin aus dem Boden wie ein Jahrzehnt vorher die Escape Rooms – immersive Attraktionen, die in Fantasiewelten entführen, zum Spielen und Entdecken einladen und wohl vor allem für instrammable Fotos gedacht sind. Obwohl ich quasi kein Social Media nutze, bin ich echt auf den…