Lifestyle
Naschkatzen, Flohmarktstöberer, Bücherwürmer, Vintageliebhaber, Lebensmittelretter, Schnäppchenjäger und Handmadefreunde finden hier nützliche Tipps und neue Lieblingsorte. Auch außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten für eine kleine Auszeit teste ich regelmäßig für euch.
-
The Upside Down Berlin – wehende Perücken
Die Sommerferien sind lang. Zeit, um ein bisschen was auszuprobieren, woran auch der Nachwuchs Spaß haben könnte. Da kam es mir gelegen, dass mein Kulturabo Abundo eine neue Attraktion im Angebot hat: The Upside Down Berlin im The Playce am Potsdamer Platz – einer der Orte, wo man witzige Fotos…
-
Kram zu verschenken in Berlin
Alle paar Wochen gibt es einen Artikel über das Phänomen der Verschenkekisten in Berlin. Und das längst nicht nur in Berliner Zeitungen, auch in allen anderen Ecken des Landes (gefühlte Wahrheit) ist man schon auf den Lästerzug aufgesprungen. Denn meist ist es ja so: An dem Kram, den hier sehr…
-
Im Masken- und Puppenfundus der HfS Ernst Busch
In letzter Zeit war ich viel in Theatern und Opernhäusern unterwegs, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei der Suche nach mehr davon bin ich hierüber gestolpert – eine Führung durch den Masken- und Puppenfundus der Hochschule für Schauspielkunst. Den Namen Ernst Busch liest man oft in Biografien…
-
Bücher über Berlin für Jugendliche
In letzter Zeit habe ich an meinem Tsundoku gearbeitet. Cooles Wort! Kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie: Lektüre, die sich zuhause stapelt, aber nicht gelesen wird. Mit anderen Worten: ich habe endlich mal wieder Zeit zum Lesen gefunden (bzw. mir genommen). Entschieden habe ich mich für ein paar…
-
Forest Cinema: Berlins kuscheligstes Kino
Ihr liebt Filme? Dann hab ich hier einen echten Geheimtipp für euch, denn das kleine Kino hat erst vor wenigen Wochen eröffnet und ist garantiert anders als alle anderen Kinos in Berlin – auch wenn man sich hier ja nicht gerade über die Vielfalt an Lichtspielhäusern beschweren kann! Im Forest…
-
Ausstellungstipp: „Star Wars – The Fans Strike Back“ in Berlin
Gestern wurde die Ausstellung „Star Wars – The Fans Strike Back“ in Berlin eröffnet. Eine von Fans für Fans kuratierte Sammlung mit über 1.000 Objekten, lebensgroßen Figuren der Saga, selbstgebauten Fahrzeugen und vielem mehr. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Zu meiner Freude war es auch noch direkt bei…
-
BIKINI Berlin – schön unnütz
Ich durfte gestern im Hotel Zoo Berlin übernachten und hatte ein bisschen Me Time in der City West. Oder besser: Staycation war angesagt. Und was macht man als Touri in der Gegend? Über den Ku’damm schlendern und einen Blick ins BIKINI Berlin werfen. Aber lohnt sich das? Ich sag’s mal…
-
Immersive Gamebox Berlin: Black Mirror Careers
Ich bin bei uns zuhause die einzige, die nicht gerne und viel zockt. Aber als gemeinsames interaktives Gaming-Erlebnis klang es für mich ganz cool und ich durfte das neue Spiel „Black Mirror Careers“ bei Immersive Gamebox am Alexanderplatz mit meinem Sohn und einem Freund testen. Was genau ist eine immersive…
-
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Das seit 1991 geschlossene Stadtbad Lichtenberg wird seit mehreren Jahren saniert und ist nur selten öffentlich zugänglich. Wem die Schlange am Tag des offenen Denkmals zu lang ist, der kann das Bauwerk von 1928 jetzt im Rahmen der Kunstausstellung „Stadtbad RELOADED: Ambilight“ erkunden. Was erwartet euch bei „Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT“?…
-
Buchstabenmuseum Berlin – typografische Stadtgeschichte
Über 175 soll es geben. Zumindest ist das die Zahl, die man ausgespuckt bekommt, wenn man nach der Anzahl an Museen in Berlin googelt. Wahrscheinlich hat niemand alle besucht. Vom Buchstabenmuseum hatte ich schon oft gehört, war auch nicht abgeneigt, aber so wichtig war es dann auch wieder nie gewesen.…